Information

Mehr über Kacheln erfahren

Mehr über Kacheln erfahren

Hier finden Sie alle Informationen rund um Fliesen. Dazu gehören die Fliesenarten, ihre Verwendungsgründe, die verfügbaren Fliesengrößen und die in der Fliesenbranche gebräuchlichen Begriffe. Informationen zu diesen Themen finden Sie weiter unten, nach Rubriken sortiert. Haben Sie weitere Fragen zu Fliesen oder benötigen Sie Beratung? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kachelbegriffe

In der Fliesenwelt gibt es viele Fachbegriffe, die vielen Menschen unverständlich erscheinen. Wir erklären Ihnen diese gerne. Nachfolgend finden Sie eine kurze Erklärung zu jedem Begriff.

Rektifiziert: Bei einer rektifizierten Fliese werden die Kanten gerade geschnitten. Dies ermöglicht eine dichtere Fuge. Die Abkürzung „Rett.“ wird manchmal auch für rektifizierte Fliesen verwendet.

Getrommelt: Getrommelte Fliesen wirken aufgrund der unebenen Kanten abgenutzt oder gealtert. Diese Optik wird vom Hersteller erzielt. Schnittverlust: Beim Kleben und Schneiden kann es zu Verschnitten kommen, z. B. durch Reststücke beim Zuschneiden, und eine Fliese kann beim Kleben brechen. Daher ist es immer ratsam, den Schnittverlust einzukalkulieren. Typischerweise beträgt der Schnittverlust 10–20 % der Gesamtfläche. Die Fliesengröße spielt dabei eine wesentliche Rolle.

Weiß/rote Absplitterungen. Glasierte Fliesen haben eine Deckschicht auf der Absplitterung. Diese Absplitterungen können zwei Farben haben: weiß und rot. Bei weißen Wandfliesen ist es wichtig, auf die Farbe der Absplitterungen zu achten. Der Nachteil bei der Wahl einer weißen Wandfliese mit roten Absplitterungen besteht darin, dass die rote Farbe beim Verfugen durchscheinen kann. Bei Fliesen mit weißen Absplitterungen ist dies nicht der Fall!



Fliesenarten


Es gibt viele verschiedene Arten von Fliesen. Fliesen lassen sich jedoch leicht in zwei Kategorien unterteilen:


- Natursteinfliesen

- Keramikfliesen



Diese Fliesen können dann beispielsweise in Schiefer oder Marmor bei den Natursteinfliesen und in Fliesen in Holzoptik oder Betonoptik bei den Keramikfliesen unterteilt werden.


Natursteinfliesen

Natursteinfliesen werden in natürlichen Steinbrüchen abgebaut und vom Hersteller zugeschnitten. Natursteinfliesen eignen sich ideal, um Ihrem Zuhause einen einzigartigen und luxuriösen Look zu verleihen. Da sie aus natürlichem Steinbruch stammen, sind sie einzigartig und langlebig. Natursteinfliesen sind teurer als Keramikfliesen, sowohl im Produktpreis als auch in den Verlegekosten. Wir empfehlen Ihnen, Natursteinfliesen nicht selbst zu verlegen, sondern dies einem spezialisierten Fliesenleger zu überlassen.


Keramikfliesen

Erde wird bei Temperaturen von 1000 bis 1250 Grad Celsius gebrannt, wodurch Keramikfliesen entstehen. Diese Keramikfliesen gelten als die langlebigsten und benutzerfreundlichsten aller Fliesen- und Bodenbeläge. Um die Haltbarkeit der Fliesen zu erhöhen, werden Mineralien hinzugefügt. Die Fliesen erhalten außerdem eine Glasur, die sie wasserabweisend macht. Sehr praktisch und gleichzeitig dekorativ.


Woonkamer met stenen muren en vloer, witte meubels en abstracte kunst.

Warum Fliesen?

Im Gegensatz zu anderen Materialien wie Holz oder Teppichboden benötigen Fliesen kaum bis gar keine Pflege. Bodenfliesen müssen in der Regel nicht versiegelt werden. Dank ihrer harten Deckschicht sind Fliesen zudem kratzfest. Darüber hinaus sind Fliesen extrem langlebig, sodass Ihr Boden jahrelang schön bleibt. Wandfliesen in Nassräumen, wie zum Beispiel im Badezimmer, bleiben schön und lassen sich sehr leicht reinigen. Verputzte Badezimmer verschmutzen schnell und die Reinigung gestaltet sich sehr aufwendig. Wir erklären Ihnen die Gründe für Fliesen Punkt für Punkt.

Leicht zu reinigen. Fliesen bilden die Grundlage für jedes Interieur, egal welchen Stil Sie wählen. Fliesen schaffen sofort eine einladende Atmosphäre. Darüber hinaus sind sie, wie bereits erwähnt, unglaublich leicht zu reinigen. Sie sind außerdem wasser-, flecken-, abrieb- und kratzfest. Das bedeutet, dass Sie Ihre Fliesen ein Leben lang genießen können und sich nie wieder Gedanken über deren Austausch machen müssen.

Passend für jeden Raum. Fliesen müssen nicht auf Wohnzimmer oder Badezimmer beschränkt sein. Sie können im gesamten Haus verlegt werden. Oftmals reicht eine komplette Serie für die gesamte Wohnung. Ob Wohnzimmer, Flur, Schlafzimmer, Küche oder anderswo – diese Fliesen eignen sich für jeden Boden und jede Wand. Sie sind unglaublich stilvoll, eine wahre Augenweide und perfekt, um ein stimmiges Ganzes zu schaffen und Ihrem Zuhause ein Gefühl von Zuhause zu verleihen!


Ein luxuriöser und einzigartiger Look. Heutzutage gibt es Fliesen aller Art auf dem Markt. Keramikfliesen erobern zunehmend den gesamten Markt, sodass Sie mittlerweile Bodenfliesen in Betonoptik, Natursteinoptik, Holzoptik und viele weitere Varianten finden. Sie können die Fliesen endlos kombinieren und Ihr eigenes Design kreieren. Fliesen bieten einen luxuriösen und einzigartigen Look, den Sie mit anderen Bodenbelägen nicht erreichen können.

Ideal für Fußbodenheizungen. Fliesen sind die perfekte Ergänzung zu Fußbodenheizungen. Stein leitet Wärme optimal, und eine gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt für mehr Komfort und Wohlbefinden in Ihrem Zuhause. Eine angenehme Temperatur sorgt für eine warme Atmosphäre in Ihrem Zuhause. Mit einer Fußbodenheizung verbrauchen Sie deutlich weniger Energie. Fliesen sind an Sommertagen angenehm kühl, was zu einer besseren Temperaturregulierung in Ihrem Zuhause beiträgt. Das macht Fliesen nicht nur nachhaltig, sondern auch energieeffizient!